Insektenbörse
27. Internationale Insekten- und Spinnentierbörse Zürich-Kloten am 27. September 2025


Die Klotener Insektenbörse findet heuer im 27. Jahrgang statt. Der Anlass wird wie stets zur lebendigsten Insektenbörse Europas, denn wie immer haben sich deutlich mehr Aussteller mit lebenden Insekten und Spinnentieren angemeldet als solche, die Präparate ausstellen. Daneben gibt es antiquarische Bücher, entomologisches Zubehör, für Insektenhaltung geeignete Kleinterrarien inkl. Einrichtung, der Verein IG Wilde Biene präsentiert sich und seine Arbeit, ebenso die Entomologische Gesellschaft Zürich, und die Uni Zürich informiert über aktuellen Angebote zu Biodiversitätslehrgängen. Besonders cool finden wir, dass sich ein Künstler angemeldet hat, der seine aus recyceltem Material gefertigten Kunstinsekten zeigt.
Unser Anlass ist traditionell familienfreundlich: Die Aussteller nehmen sich viel Zeit, um Kindern geduldig ihre Tiere zu zeigen und zu erklären.
Ort:
Zentrum Schluefweg
(Nebeneingang des Hallenbads)
Schluefweg 10
8302 Kloten
Google Maps: https://maps.app.goo.gl/e35VeXQ7NRuuonpn8

Einlass:
10:00 Uhr (Ausstellereinlass gleichentags ab 08:00 Uhr)
Ob ein Ausstellereinlass am Vorabend angeboten werden kann ist abhängig von der Saalbelegung am Vorabend und wird erst kurz vor dem Anlass bekannt gegeben.
Die Kasse schliesst um 15:00 Uhr, der Anlass wird um 16:00 Uhr beendet.
Datum: 27. September 2025
Die Preise pro Tisch (Tisch: 180 x 80 cm):
• Tischmiete: CHF 30.00
• Spezialpreis für Lebend-Anbieter: CHF 20.00
Weitere Informationen:
Jürg Sommerhalder
Längimoosstrasse 11
CH-8309 Nürensdorf
Telefon : +41 78 793 68 24
E-Mail: info[at]terra-typica.ch
Andre Brunschwiler
Lägernstrasse 1
CH-8304 Bassersdorf
E-Mail: andre.brunschwiler[at]gmail.com
ANMELDUNG AUSSTELLER
Da wir in den vergangenen Jahren wiederholt negative Erfahrungen mit Ausstellern gemacht haben, die am Anlass unabgemeldet nicht auftauchten, gilt ab 2025 dieses neue Konzept:
Für Angemeldete gilt als letzter Abmeldeschluss der 06. September 2025. Wer sich später abmeldet, bleibt 50% des Betrags für die reservierten Tische schuldig. Abmeldungen später als eine Woche vor dem Anlass sowie «noshows» (also AusstellerInnen, die unabgemeldet fernbleiben) schulden den ganzen Betrag. Eine entsprechende Rechnung folgt im Anschluss an den Event.
Anmeldeschluss ist der 30. August 2025